
Am Karfreitag, dem 14. April 1525, kam es am Leprosenberg bei Wurzach zur ersten Schlacht in Oberschwaben im Bauernkrieg. Auf der einen Seite: die aufständischen Bauern. Auf der anderen: Georg von Waldburg, genannt „Bauernjörg“, mit den Truppen des Schwäbischen Bundes.
Das Tragische: Wurzach gehörte damals Georg von Waldburg – und so kämpften Nachbarn gegen Nachbarn, Familien gegen Familien.
Exakt 500 Jahre später erinnerte Bad Wurzach an dieses Ereignis mit einer Andacht, einem tollen Vortrag von Stadtarchivar Michael Tassilo Wild und der Enthüllung einer Gedenktafel am historischen Ort.
Geschichte, die bewegt. Erinnerung, die verbindet.
Vielen Dank an Bad Wurzach und an Bürgermeisterin Alexandra Scherer, dass ich dabei sein durfte.
Empfehlen Sie uns!