Bildung und Kultur

Die CDU ist die Familienpartei

Familien schaffen Stabilität. Wir geben Familien den nötigen Spielraum, um ihr Leben eigenverantwortlich gestalten zu können, indem wir Elternzeit und Elterngeld verbessern.

Wir entwickeln perspektivisch den Kinderfreibetrag in seiner Höhe in Richtung des Grundfreibetrags der Eltern. Entsprechend heben wir auch das Kindergeld an.

Wir halten am Ehegattensplitting fest und wollen Kinder künftig stärker berücksichtigen.

Wir wollen eine gute Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen. Zudem erhöhen wir die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten.

Wir schaffen das Selbstbestimmungsgesetz der Ampel wieder ab. Der Jugendschutz und das Erziehungsrecht der Eltern dürfen nicht untergraben werden.

 

Bildung, die funktioniert und verlässlich ist

Bildung ist der Dreh- und Angelpunkt für beste Startmöglichkeiten aller Kinder. Die ersten Lebensjahre sind mitentscheidend.

Wir setzen auf verpflichtende Sprachtests im Vorschulalter. Kinder mit Förderbedarf müssen eine Kita oder Vorschule besuchen.

Wir stellen Anstrengung und Leistung wieder in den Mittelpunkt, angefangen bei Kernfächern wie Mathematik und Deutsch.

Wir wollen ein bundesweit vergleichbares Abitur auf hohem Niveau.

Wir unterstützen die Entwicklung der Berufsschulen. Gerade im Handwerk braucht Deutschland Fachkräfte.

Wir verbessern das BAföG und die Hinzuverdienstmöglichkeiten. Zudem sorgen wir dafür, dass die Beantragung unbürokratischer und schneller wird.