Wir wollen beste Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft
Eine gut funktionierende Wirtschaft ist Voraussetzung für unseren Wohlstand. Deshalb setzen wir auf Wachstum, Investitionen, Freiräume für unsere Unternehmen und gute Arbeitsplätze.
Oberschwaben und das Allgäu sind wirtschaftlich stark. Die Unternehmen, zum großen Teil in Familienhand, sind exportorientiert und Spitze in ihren jeweiligen Branchen.
Wir werden die Unternehmenssteuer auf maximal 25 Prozent senken.
Wir werden den Solidaritätszuschlag für alle abschaffen.
Wir werden Abschreibungen und Verlustverrechnung verbessern.
Wir werden überflüssigen Papierkram beseitigen sowie Statistikpflichten und Doppelstrukturen abbauen.
Wir werden Belastungen abbauen, indem wir das nationale Lieferkettengesetz abschaffen.
Wir machen Schluss mit Draufsatteln: Dazu nehmen wir die deutsche Übererfüllung von europäischem Recht zurück und unterbinden sie.
Wir entlasten vor allem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen. Dafür passen wir den Einkommensteuertarif an. Unser Ziel ist auch, dass sich die Sozialversicherungsbeiträge wieder auf die 40 Prozent hinbewegen.
Wir stellen Überstundenzuschläge bei Vollzeitarbeit steuerfrei. Wer freiwillig mehr arbeiten will, soll mehr Netto vom Brutto haben.
Bezahlbare und verlässliche Energieversorgung
Der Strom muss für alle schnell und spürbar günstiger werden. Dazu werden wir die Stromsteuer und die Netzentgelte senken. Wir bauen Netze, Speicher und alle Erneuerbaren aus und setzen auf Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit. Nur mehr Angebot senkt die Preise.
Wir halten an der Option Kernenergie fest. Dabei setzen wir auf die Forschung zu Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraftwerken. Auch die Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke prüfen wir.
Wir werden beim Heizen die Regeln der Ampel abschaffen und stattdessen technologieoffen emissionsarme Wärmelösungen fördern.
Wir setzen auf den Emissionshandel. Er ist das richtige Instrument, um die Emissionsmenge effizient zu begrenzen und damit das Klima bestmöglich zu schützen.
Mit den Menschen und nicht gegen sie! So funktioniert Energie- und Klimapolitik!